Aktuelle Projekte - auch beeinflusst durch die Corona-Krise - werden unter Projekte vorgestellt.
EMP kompakt.
Kompendium der Elementaren Musikpädagogik: Lexikon und Handbuch (2 Bände)
Hg.: Michael Dartsch / Claudia Meyer / Barbara Stiller
mit Lexikonbeiträgen von Rainer Kotzian: Digitale Medien / Orff (Institut, Instrumente, Schulwerk) / Populäre Musik
Helbling Verlag 2020
ISBN-13 : 978-3862273904
Preis: 49,50 €
Der Doppelband für Studierende, Lehrende und Interessierte bündelt die Grundlagen der Elementaren Musikpädagogik erstmals in einem umfangreichen Kompendium. Fehlte für diesen Bereich bisher ein Nachschlagewerk, das einen Überblick über zentrale Begriffe und Hintergründe ermöglicht, so wird die Lücke nun mit dieser Veröffentlichung geschlossen. Im Handbuch gehen die Herausgebenden Michael Dartsch, Claudia Meyer und Barbara Stiller auf die Geschichte des Faches, das Studium, anthropologische Dimensionen, die Didaktik, psychologische Hintergründe und Berufsfelder ein. Das Lexikon umfasst ca. hundert Artikel zu wichtigen Fachthemen wie z. B. digitalen Medien, Improvisation, Heterogenität, Teamarbeit und verschiedenen Zielgruppen. Verfasst wurden diese Fachartikel von Lehrenden an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz..
Weitere Infos hier.
Aktuelle Projekte - auch beeinflusst durch die Corona-Krise - werden unter Projekte vorgestellt.
Der Hochschulrat der Hochschule für Musik Nürnberg hat die amtierende Vizepräsidentin Prof. Susanne Kelling (2.v.l.) und den amtierenden Vizepräsidenten Prof. Rainer Kotzian (re.) mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Die beiden Hochschulleitungsmitglieder können somit in den nächsten zwei Jahren ihre erfolgreiche Arbeit im Leitungsteam fortsetzen. Präsident Prof. Adt und Kanzlerin Claudia Döring freuen sich sehr auf eine weiterhin hervorragende Zusammenarbeit. Die neue Amtszeit der Vizepräsidentin und des Vizepräsidenten beginnt am 01.10.2019 und endet am 30.09.2021.
Orff-Instrumente neu entdecken
Hg.: Rainer Kotzian
Autor_innen: Michael Forster, Doris Hamann
Lieder und Spielstücke
Ausgabe: Ausgabe mit CD
Bestell-Nr.: ED 23089
Preis: 23,50 €
Praxismodelle zu Liedern und Spielstücken führen Kinder zwischen vier und zehn Jahren Schritt für Schritt zum elementaren Musizieren. Dabei stehen "Klassiker" aus dem Orff-Schulwerk neben Neuschöpfungen unterschiedlichster Art. Alle Praxismodelle sind leicht umzusetzen. Das Musizieren auf Orff-Instrumenten und Alltagsgegenständen wird vorab über Sprechen, Bewegen und Body Percussion vorbereitet, sodass es unmittelbar gelingt. Allgemeine Tipps zum elementaren Musizieren in Gruppen, Hörbeispiele und Playbacks, Bildkarten und weitere Materialien helfen bei der Umsetzung. Außerdem werden Begrüßungs- und Abschiedslieder vorgestellt.
Weitere Infos hier.
Musikwissen – leicht erklärt
Mit vielen Praxisbeispielen.
Rudolf Nkyrin und Rainer Kotzian
Bestell-Nr.: ED 22831
Preis: 19,50 €
(c) Schott 2018
plus
Weitere Infos hier.
Handbuch Orff-Schulwerk
Grundlagen der Elementaren Musik- und Bewegungspädagogik
Emine Yaprak Kotzian
Bestell-Nr.: ED 22948
Preis: 22,50 €
(c) Schott 2018
Übersetzung aus dem Englischen: Rainer Kotzian
Wie entstand das Orff-Schulwerk? Was sind seine wesentlichen pädagogischen Prinzipien? Welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für die Elementare Musik- und Bewegungspädagogik? Dieses Handbuch liefert grundlegende Informationen.
Ein Nachschlagewerk und Begleiter für Studierende und Unterrichtende.
Weitere Infos hier.
Orff-Schulwerk Rediscovered
Teaching models for 15 musical pieces from the Orff-Schulwerk
plus DVD and free App "Play Orff"
Rainer Kotzian
Ausgabe: Ausgabe mit DVD
Bestell-Nr.: ED 22950
Preis: 23,50 €
(c) Schott 2018
Die englische Ausgabe von Das Orff-Schulwerk neu entdecken
Prepared teaching models focused on 15 musical pieces from the Orff-Schulwerk demonstrate how children between the ages of four and ten can discover a fun-packed approach to music.Clear musical texts, additional audio examples and numerous PDFs provide aids for preparation and music-making. Video sequences illustrate how the individual parts are played and how they sound together.The free app “Play Orff” is also made available, permitting both children and adults to make music, create arrangements and compose in digital form.
Lehrmaterialien zu Spielpläne 2 und 3
Autorinnen und Autoren:
Anke Haun, Rainer Kotzian, Kai Martin, Marlis Mauersberger, Matthias Rheinländer
Digitaler Unterrichtsassistent 2 (DVD-ROM) für Klasse 7/8
Digitaler Unterrichtsassistent 3 (DVD-ROM) für Klasse 9/10
Begleitband mit CD-ROM 2 für Klasse 7/8
Begleitband mit CD-ROM 3 für Klasse 9/10
Weitere Infos hier.
Mit Musik kenn ich mich aus
Rudolf Nykrin, Rainer Kotzian
Musiklehre für Kinder
Ausgabe: Ausgabe mit CD
Bestell-Nr.: ED 9690-50
Preis: 18,00 €
In diesem Arbeitsbuch entdecken Kinder ab ca. 8 Jahren die Geheimnisse der Musiklehre. Leicht verständlich werden musikalische Grundlagen vermittelt: Noten- und Pausenwerte, Taktarten und Rhythmen, Tonleitern und Intervalle – und vieles mehr. Durch Aktives Erleben – Singen, Hören, Lesen und Schreiben – festigen sich die Lerninhalte schnell. Übungen, Rätsel, Lieder und Klangbeispiele auf CD lockern den Stoff auf. - Ein idealer Begleiter für Musikschule, Schule und für zu Hause.
Weitere Infos hier.
Einführungstrailer zu "Das Orff-Schulwerk neu entdecken" online!
http://www.schott-musikpaedagogik.de/de_DE/material/grundschule/lehrwerk/orffschulwerk/index.html
Spielpläne 3
Autorinnen und Autoren:
Anke Haun, Rainer Kotzian, Kai Martin, Marlis Mauersberger, Matthias Rheinländer
Für den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen
Bundesausgabe Klasse 9/10
ISBN: 978-3-12-175026-9
Preis: 20,50 €
Weitere Infos hier.
Das Orff-Schulwerk neu entdecken
Hg.: Rainer Kotzian, Polo Vallejo
Autor: Rainer Kotzian
Spielstücke und Unterrichtsmodelle
Ausgabe: Ausgabe mit DVD plus App (iOS und Android)
Bestell-Nr.: ED 22156
Preis: 23,50 €
Ausgearbeitete Unterrichtsmodelle zu 15 Spielstücken aus dem Orff-Schulwerk zeigen, wie Kinder zwischen vier und zehn Jahren mit viel Spaß einen Zugang zur Musik finden. Übersichtliche Notenbilder, ergänzende Hörbeispiele und zahlreiche PDFs erleichtern die Unterrichtsvorbereitung und das Musizieren. Videosequenzen veranschaulichen, wie die einzelnen Stimmen gespielt werden und wie sie zusammen klingen. Darüber hinaus steht die kostenlose App "Play Orff" zur Verfügung, mit der Kinder und Erwachsene digital musizieren, arrangieren und komponieren können.
Weitere Infos hier.
unisono - Das Liederbuch
Herausgeber: Klaus Brecht und Stefan Kalmer
Workshops von: Philipp Angermeir, Klaus Brecht, Fola Dada, Tilman Jäger, Rainer Kotzian, Eva & Bernd Lücking, Scott Stroman
für allgemeinbildende Schulen
ISBN: 978-3-12-170116-2
Preis: 21,95 €
Weitere Infos hier.
Zwei vor Eins
Jens Jochen Schmidt & Rainer Kotzian
Texte: J. J. Schmidt
Musik: R. Kotzian
CD for promotional use only.
Musik-Download hier.
Musik erfinden mit Kindern
Autor: Rainer Kotzian
Illustration: Maren Blaschke - Isabell Ristow
Elementares Improvisieren, Arrangieren und Komponieren
Ausgabe: Ausgabe mit CD-Extra
Bestell-Nr.: ED 22030
Preis: 24,50 €
Anschaulich und motivierend zugleich zeigt dieses Buch, wie leicht es sein kann, mit Kindern zwischen vier und acht Jahren Musik zu erfinden. Die Anleitungen beschreiben 28 vielseitige Spielideen für die musikalische Arbeit mit Gruppen. Sie führen mühelos vom Experimentieren und Improvisieren zum Arrangieren und Komponieren.
Dabei werden verschiedene Zugangsweisen angesprochen, wie Klangfarbe und Rhythmus, Melodie und Form, Sprache und Bilder.
Weitere Infos hier.